
Jedes Jahr eine neue Farbe â Seit Januar 2019 können 85 Kinder im Alter von 10 Monaten bis zum Schuleintritt die Farbwelten in der Kita Weltenbummler entdecken und erforschen. Eine jĂ€hrliche Rochade der RĂ€umlichkeiten war Grundlage des Gestaltungskonzepts. Das pĂ€dagogische Konzept beinhaltet dass die altershomogenen Gruppen jĂ€hrlich einen Raum, und damit Farbe, weiter wandern. Die Planung des Neubaus und des Innenausbaus hat in Kooperation mit Green Construction GmbH und Gewers & Pudewill GmbH stattgefunden.
Bauherr*in â BIK e.V.
GröĂe â 765 qm fĂŒr 85 Kinder
Leistungen â LPH 1-8, Innenraumgestaltung
Fertigstellung â 01/2019
Ort â Berlin
Fotograf*in â HEJM
KrĂ€ftige, monochrome Farbbuchten markieren die GruppenrĂ€ume und erleichtern die Orientierung in dem zweigeschossigen Neubau. Boden und WĂ€nde sind zurĂŒckgenommen in Beige und WeiĂ gehalten und betonen so die Erlebnisbuchten. Warme Erdtöne im Erdgeschoss empfangen die Kinder unter 4 Jahren. Im Obergeschoss, in den RĂ€umen der 4-6 JĂ€hrigen, sind die Farben heller und auch die Podeste bieten wesentlich höhe Anforderungen an die motorischen FĂ€higkeiten der Kinder. Die Farbbuchten definieren einen Rahmen, der so gestaltet ist, dass die Kinder ihrer natĂŒrlichen Neugier nachkommen können, sich gefahrfrei bewegen und so eigene Erfahrungen machen dĂŒrfen. Unterschiedliche Angebote an beweglichen und fest verbauten Elemente wie Höhlen, Rampen, Hochebenen und frei hĂ€ngenden BambusstĂ€ben bieten Optionen an, geben aber keine eindimensionale Nutzung vor. Die Kinder dĂŒrfen sich frei bewegen, frei wĂ€hlen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
In der Kita Weltenbummler sollen die Kinder entdecken, auprobieren, selber machen dĂŒrfen und so in ihrer SelbststĂ€ndigkeit gefördert werden. Bewegung wird in der Einrichtung groĂ geschrieben. Inseln, Höhlen und Nischen, multifunktionale Erlebnisregale sowie Kletterstangen laden zum Toben ein. Wer vom vielen Toben mĂŒde geworden ist, kann sich ganz oben in der geschĂŒtzten Hochebene zurĂŒckziehen und ausruhen. Das Leitsystem der Kita ist durch klare Farben und Formen bestimmt.
Die Garderobe ist ein wichtiger Ort fĂŒr den Austausch der Eltern untereinander und mit den Erziehern. Zudem sollen die Kinder hier tĂ€glich in Ruhe ankommen können. Bei den Weltenbummlern ist dieser Bereich groĂzĂŒgig angelegt, bietet ausreichend Stauraum und lĂ€dt mit gemĂŒtlichen Sitzinseln zum Verweilen ein. Die Anziehhilfe aus farbigem Holz macht das Umziehen der Kleinen zum Kinderspiel. In den Garderoben, WCs , im Treppenhaus sowie im von baukind gestalteten AuĂenraum werden die Farben gemischt, denn hier halten sich alle Kinder gruppen- und altersĂŒbergreifend auf.