baukind | Buch – RĂ€ume fĂŒr Kinder, Jovis Verlag

RĂ€ume
fĂŒr Kinder

Gestaltung auf Augenhöhe

Starke Kinder
— starke Gesellschaft

Gestaltung auf Augenhöhe
fördert die Entwicklung von Kindern

Kindgerechte Architektur entsteht, wenn es uns Erwachsenen gelingt, die Perspektive von Kindern einzunehmen. Begegnen wir ihnen auf Augenhöhe und verstehen ihre Bedürfnisse, können wir ein Umfeld für sie schaffen, das anregend, schützend und flexibel zugleich ist. Hierin liegt die besondere Herausforderung und Aufgabe, wenn es darum geht Räume von der pädagogischen Einrichtung bis hin zur Kinderarztpraxis zu gestalten.

Wie können Räume gestaltet werden, damit sie die Entwicklung von Kindern fördern? Wie kann Architektur das pĂ€dagogische Konzept des TrĂ€gers unterstĂŒtzen? Welche Umgebung benötigt ein Kind, außerhalb der eigenen Familie, um sich sicher, geborgen und wohl zu fĂŒhlen?

Diesen Fragen gehen wir in unserem Buch nach und stellen konkrete Anwendungen als auch 5 realisierte Projekte vor. Fast 10 Jahre Erfahrung im Bereich Bauen fĂŒr Kinder haben wir hier zusammengefasst.

baukind | Buch – RĂ€ume fĂŒr Kinder, Jovis Verlag
baukind | Buch – RĂ€ume fĂŒr Kinder, Jovis Verlag – Kapitel ÜbergangsrĂ€ume
baukind | Buch – RĂ€ume fĂŒr Kinder, Jovis Verlag – Kapitel ÜbergangsrĂ€ume
baukind | Buch – RĂ€ume fĂŒr Kinder, Jovis Verlag – Wasserlandschaft
baukind | Buch – RĂ€ume fĂŒr Kinder, Jovis Verlag – Kapitel Projekte
baukind | Buch – RĂ€ume fĂŒr Kinder, Jovis Verlag - Kapitel PĂ€dagogik