Inmitten der malerischen Schweizer Bergwelt, im Kanton Schwyz, direkt neben der Bergstation liegt die Stoos Lodge. Familienfreundlich und modern verbindet das 4-Sterne-Hotel das Betreuungsangebot fĂŒr die kleinsten HotelgĂ€ste mit einer Kita fĂŒr den Nachwuchs der Mitarbeitenden und Kinder aus dem Dorf. Ein innovatives Konzept auf 1300 Metern Höhe, umgeben von Natur und Bergen. In der Stoos Lodge, entworfen von G&A Architekten, ist eine Kita fĂŒr die Kinder des Dorfes entstanden, die hier auf GĂ€ste aus aller Welt treffen. Die Berge und das Farbspiel der alpinen Landschaft wiederholen sich im Innenraum und machen die Kinder zu kleinen Bergsteigern und GipfelstĂŒrmerinnen.

Bauherr*in — Stoos Lodge / AG Sporthotel Stoos
GrĂ¶ĂŸe — 190 qm
Leistungen — Innenraumgestaltung
Fertigstellung — 03 / 2023
Ort — Stoos / CH
Fotograf*in — Valentin Luthiger

Die Berg Kita ist mit 190 mÂČ fĂŒr 20 Kinder ausgelegt und bietet gleichzeitig Platz fĂŒr die Betreuung der jungen HotelgĂ€ste im Alter von 2 bis 12 Jahren. Neben den KitarĂ€umlichkeiten wurde auch eine Indoorspielhalle im Untergeschoss gestaltet, die ĂŒber eine Rutsche direkt aus dem Restaurantbereich des Hotels zu erreichen ist und ausgelassene Tobespiele erlaubt. Auch die grĂ¶ĂŸeren Kinder finden hier körperliche Herausforderungen und können ausgelassen spielen.

Die umgebende Bergwelt und das alpine Licht sind Ausgangspunkt fĂŒr das Gestaltungskonzept. Geneigte Ebenen und das Zusammenspiel von Dreiecken erinnern an BerghĂ€nge und Felsformationen. Helle Farbtöne in Kombination mit krĂ€ftigen Akzentfarben und natĂŒrlichen HolzoberflĂ€chen fangen die Lichtstimmung ein und schaffen eine naturnahe AtmosphĂ€re, die das Bergpanorama und das ganz spezielle Licht in diesen Höhen widerspiegeln.

Einbauten aus Holz in polygonalen Formen holen die Berglandschaft in den Innenraum, sind Kletterhöhle und -berg in einem und bieten einerseits Platz zum Toben und Verstecken und gleichzeitig viele Nischen fĂŒr RĂŒckzug und Erholung. Der zentrale Kletterberg kann nicht nur bestiegen und umrundet, sondern auch als Höhlenlandschaft von innen erkundet werden. Es lassen sich Ebenen, DurchbrĂŒche und Kletternetze entdecken – eine versteckte Welt im Berg.

Das Kinderrestaurant ist offen gehalten und schließt an das Kinder-Forum, die große, zentrale SpielflĂ€che, an. Mit den natĂŒrlichen Materialien und dezente Farben fĂŒgt sich das Kinderbuffet in das GesamtgefĂŒge ein. Im Kinderbad hingegen kommen die krĂ€ftigen Akzentfarben zum Einsatz und schaffen einen farblichen Gegenpol zu den saften Farben der Gruppen- und ThemenrĂ€ume. KrĂ€ftige Blautöne entfĂŒhren die Kinder in eine Unterwasserwelt.

In den Gruppen- und ThemenrĂ€umen mit unterschiedlichen Ebenen aus hellem, naturbelassenem Holz wird die Klarheit und ruhige Gestaltung durch loses Mobiliar und Polsterelemente in krĂ€ftigen Akzentfarben ergĂ€nzt. Es entsteht Raum fĂŒr das kreative Spiel, fĂŒr GruppenaktivitĂ€ten, aber auch konzentriertes Arbeiten und ruhige Spielformen. Das rĂ€umliche Angebot fĂŒr die Kinder ist vielseitig und abgestimmt auf unterschiedliche BedĂŒrfnisse.

Das Bergdorf Stoos, mit 150 Einwohnern, ist eine kleine autofreie Gemeinde mit angrenzendem Skigebiet. Nur ĂŒber die steilste Standseilbahn der Welt zu erreichen, ist Stoos, trotz 2200 GĂ€stebetten, ein ruhiges Naturerlebnis. Die Idee, eine Kita fĂŒr die Kinder des Dorfes mit der Betreuung der jungen HotelgĂ€ste zu kombinieren, macht es möglich, dem Naturparadies der Schwyzer Bergwelt ein Spielparadies anzuschließen.

Im Untergeschoss erweitert die 200 mÂČ große Indoorspielhalle mit einem großen Kletterelement der Firma ELI PLAY das Spielangebot. Die Spiel- und Kletterhalle ist ĂŒber eine große Rutsche direkt vom Restaurantbereich des Hotels erreichbar und somit Ausdruck der familienfreundlichen Ausrichtung des Hotels. Die Farbgebung ist auf das Konzept der KitarĂ€ume abgestimmt und verbindet so gestalterisch die Spielhalle mit den RĂ€umlichkeiten der Berg Kita.

PLANMATERIAL