Nathalie Dziobek-Bepler

Gründerin & Geschäftsführerin

Nathalie Dziobek-Bepler ist leidenschaftliche Architektin mit 25 Jahren Berufserfahrung. Sie studierte in Dortmund und Bochum Architektur und arbeitete fünf Jahre als Architektin in New York. Bis zur Gründung ihres eigenen Architekturbüros baukind im Jahr 2011, war sie unter anderem bei Graft Architekten, Andrew Franz Architect, Franke Gottsegen Cox Architects tätig.

Mit dem Fokus auf eine kindgerechte Gestaltung von Räumen, haben sie und ihr Team in den letzten 14 Jahren mehr als 200 Neu- und Umbauten für Kinder realisiert- darunter Schulen, Kindergärten, Kinderarztpraxen, Indoorspielhallen, Spielplätze und vieles mehr. Ihre Projekte wurden in zahlreichen nationalen und internationalen Medien veröffentlicht.

2020 — Buchveröffentlichung „Räume für Kinder“ im Jovis Verlag.
2021 — Übersetzung „Designing Spaces for Children“ ebenfalls im Jovis Verlag.

Meilensteine

2025

Gastprofessur an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle im Studienfach Spiel- und Lerndesign

2024

Shortlistfinalist des HEINZE Awards 2024 mit dem Projekt Kita Haveluferquartier

2023

Ernennung zur Berliner Unternehmerin 2023 in der Kategorie „Kleine und mittelständische Unternehmen“, ausgelobt von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, dotiert mit 10.000 Euro.

2017

1. Platz Wettbewerb Zalando Betriebskindergarten, Berlin Zalando Campus

2013

1. Platz Berliner Architekturpreis, Publikumspreis, Kita Loftschloss

2012

1. Platz Businessplanwettbewerb Berlin-Brandenburg, dotiert mit 10.000 Euro

2011

1. Platz Wettbewerb Kultur- und Kreativpiloten der Bundesregierung

Seit 2011

Gründung und Geschäftsführung der baukind GmbH

Mitgliedschaften

Mitglied Schule im Aufbruch e.V.- Netzwerk das die Zukunft des Bildungssystems mitgestaltet und den Wandel im deutschen Schulsystem voranbringt

Mitglied Bundesstiftung Baukultur

Mitglied von N-ails, Netzwerk für Architektinnen, Innenarchitektinnen, Ingenieurinnen, Landschaftsarchitektinnen und Stadtplanerinnen in Berlin

Langjähriges Jurymitglied Wettbewerb Kultur- und Kreativpiloten

Ehemaliges Beiratsmitglied des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung